
Sièges dans le jardin

verre de Château Hourtin-Ducasse posé sur une barrique dans le chai


Sièges dans le jardin
Wie jedes Jahr sind die Portes Ouvertes des Châteaux du Médoc für uns die Gelegenheit, eine weinproduzierende Region der Welt zu entdecken. Also auf geht's nach Euska Herria. Genießen Sie die tausend und eine Geschmacksrichtungen des Baskenlandes: Wein, Tapas, Stier (mechanisch 😉 )... Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Féria au Château
5. UND 6. AVRIL

.png)


Einige gute Gründe um uns im Weinberg zu besuchen









.png)
Einige gute Gründe, unsere Weine zu entdecken
Jahrgang 2020, eine Silbermedaille bei den Concours Général Agricole 2023, in Paris – Eine Goldmedaille bei Féminalise 2023, in Beaune – Notiert 89 bei Andreas Larsson: „Rather deep and dense colour with a purple hue. Fragrant cassis and dark berry notes with sage, tobacco and mild oak. The palate is dense and restrained in a classic age worhty profile, savoury dark fruit, a fresh backbone and fine length. Good density and material but needing time. A wine to drink from 2024.“ / Jahrgang 2019, notiert 92 bei David Lawrason - Notiert 89 bei Wine Enthusiast: „A spicy wine, this is light in texture, already with an attractive balance between fruit and tannins. As the initial freshness smooths out, the wine will develop a spicy character to balance the fresh fruitiness. ¬Drink from 2023.(Roger Voss)“ - Eine Bronzemedaille bei den Vignerons Indépendants Wettbewerben 2022, in Paris / Jahrgang 2018, notiert 94 bei Sara d’Amato: „Immediately endearing, this assemblage of 43% cabernet sauvignon, 42% merlot, 14% cabernet franc and 1% petit verdot is well-structured poised. Notably concentrated and refined with plush but grippy tannins. Upfront and yet not entirely revealing. Youthful and needing further time in bottle for best expression. Best 2023-2029. Value Rating: *****” – Notiert 93 bei John Szabo – Notiert 92 bei David Lawrason – Notiert 92 bei Michael Godel – Notiert 91 und eine Silbermedaille bei der International Wine Challenge 2020 in London – Notiert 90 bei Wine Enthusiast, Roger Voss – Ausgewählt und bewertet 89 von Andreas Larsson – Ausgewählt und bewertet * von 1001 Dégustations 2021 – Ausgewählt durch den Weinführer Dussert Gerber 2021 / Jahrgang 2017, bewertet mit 91 (Fassprobe) von Wine Enthusiast. "Fein parfümiert, ist dieser Wein offen und voll von großzügigen schwarzen Früchten. Die Reife und der abgerundete, saftige Charakter bedeuten, dass sich dieser Wein mittelfristig gut entwickeln wird. Trinken Sie ihn ab 2022." R.V. (4/1/2018), bewertet mit 14 von Bettane+Desseauve / Jahrgang 2016...
La Vie de Château, der Blog
einige gute Gründe für ein Abonnement
